Blitzschnelle Lieferung
Top-Qualität zu Spitzenpreisen
32.000+ zufriedene Kunden

Schmutzfangmatten ohne Rand

Schmutzfangmatten ohne Rand - auch für Ihren Bodenrahmen, als Teppich oder Läufer

Filter

Schmutzfangmatten ohne Rand gibt es für Innen und Außen. Für Innen sehen die Schmutzfangläufer ohne Rand aus wie hochwertige Teppiche und Läufer. Schmutzfangmatten ohne Randprofil sind sehr robust und oft sogar waschbar in der Waschmaschine. Als Schmutzfangmatten für Außen lassen sie sich in Bodenrahmen, also Vertiefungen vor der Haustür, einlegen.

Welche Schmutzfangmatten ohne Rand gibt es? 

Generell unterscheiden wir bei den Schmutzfangmatten ohne Rand zwischen Schmutzfangmatten für Innen und für Außen (komplett im Freien und überdachter Außenbereich). Bei sehr vielen Matten für Außen ist die Schmutzfangmatte ohne Rand der Standard. Das gilt zum Beispiel für Kokosmatten, Kratzbürstenmatten (auch als Grasmatten bekannt, da die Struktur an Grashalme erinnert), Ringgummimatten und ähnlichen eher dicken Matten. Viele dieser Matten können in einen Bodenrahmen (Einlegerahmen) gelegt werden. Hier wäre ein Gummirand sogar hinderlich, da die Matte den Bodenrahmen ja komplett auskleiden soll. Der größte Vorteil der Schmutzfangmatten ohne Rand ist, dass Sie viele dieser Matten in Ihrem persönlichen Wunschmaß bekommen, also sowohl Länge als auch Breite zentimetergenau auswählen können! 

Sauberlaufmatten ohne Rand für Innen: robuster Teppich und Läufer 

Im Innenbereich sind die meisten Sauberlaufmatten mit einem Gummirand ausgestattet. Entweder ringsum oder zumindest an den Längsseiten. Sie finden aber auch Modelle, die ohne Randprofil auskommen. Dadurch sehen die Matten sehr elegant aus. Sie sehen eher aus wie ein Teppich als wie eine Fußmatte. Und dazu sind sie robust. Viele Schmutzfangmatten ohne Rand sind waschbar in der Waschmaschine. Sie können unsere Schmutzfangmatten ohne Rand als Fußmatte im Eingangsbereich verwenden. Aber auch als rutschfesten Teppich in der Küche oder sogar als weicher Teppich im Badezimmer oder Wohnzimmer. 

Schmutzfangmatten ohne Rand für die Verlegung von Wand zu Wand 

Viele unserer Kunden entscheiden sich für eine Schmutzfangmatte ohne Rand, weil sie komplette Räume, Flure oder Eingangsbereiche von Wand zu Wand mit einer Fußmatte auslegen möchten. Da wir viele Schmutzfangmatten ohne Rand nach Maß zuschneiden, können Sie sich die passende Größe bestellen. Wo es nötig ist, können Sie die Matten mit einem guten Cuttermesser selbst zurechtschneiden, etwa wenn Sie eine Form benötigen, die nicht rechteckig ist. Sie drehen dafür die Schmutzfangmatte einfach um und schneiden von der Rückseite aus. Am besten führen Sie erst an einer kleinen Stelle einen Test durch, um das Material besser einzuschätzen. Wenn Sie unsicher sind, ob sich ein bestimmtes Matten-Modell selbst zuschneiden lässt, fragen Sie uns gerne! 

Häufige Fragen zu Fußmatten ohne Rand 

Fusselt die Matte an der Schnittkante? 

Alle Fußmatten, egal ob zugeschnitten oder in fixen Größen, verlieren am Anfang ein paar Fasern. Das ist ganz normal und selbst bei der besten Qualität nicht zu vermeiden. Schmutzfangmatten ohne Rand werden in den meisten Fällen für Sie zugeschnitten. Das heißt, an vier Seiten sind Schnittkanten entstanden. Die Ränder werden – bis auf wenige Ausnahmen – bei Schmutzfangmatten ohne Rand von uns nicht eingefasst. Je nach Mattenmodell kann es vorkommen, dass die Matte am Rand etwas Fasern verliert. Das sollte sich aber im Normalfall nach kurzer Zeit legen und ist durch den Zuschnitt bedingt. Wichtig ist uns, dass wir Ihnen transparent kommunizieren, was Sie bei der jeweiligen Matte erwarten können. Daher schauen Sie bitte genau in die Produktbeschreibung nach. Hier beschreiben wir, was Sie bei dem bestimmten Produkt erwarten können. Denn man kann nicht pauschal sagen, ob eine Matte fusselt oder nicht. Das hängt extrem von der ausgewählten Matte ab. Es gibt viele Situationen, in denen man sich am besten für eine Schmutzfangmatte ohne Rand entscheidet, zum Beispiel, weil man sie in einen Bodenrahmen legt oder eine ungewöhnliche Größe benötigt. Vielen Kunden gefallen die Fußmatten ohne Rand auch einfach besser, da sie häufig wie hochwertige Teppiche aussehen. Aber natürlich verlieren die Matten ohne Rand immer ein paar Fasern. Die meisten unserer Kunden stört das überhaupt nicht, aber Sie müssen das selbst entscheiden! 

Führt eine Schmutzfangmatte ohne Rand zu mehr Stolperfallen? 

Wenn Sie die Schmutzfangmatte gewerblich nutzen möchten, gibt es Vorschriften, ab wann etwas als Stolperstelle zählt. Meist wird ein Wert von 4 mm angegeben. Die meisten unserer Sauberlaufmatten sind zwischen 6 und 8 mm dick. Der Rand ist niedriger als die Fußmatte selbst und daher weniger als 4 mm dick. Für gewerbliche Zwecke wählen Sie daher am besten eine Schmutzfangmatte mit Rand. Oder Sie verlegen die Matte von Wand zu Wand oder in einem Bodenrahmen. Im Privatbereich gibt es hierzu keine Vorschriften. Ob Sie eine Schmutzfangmatte mit oder ohne Rand wählen, ist Ihnen überlassen und letztlich vor allem Geschmackssache. Da unsere Matten meist weniger als 8 mm hoch sind, sind Stolperunfälle extrem selten. Wir hatten bisher keinen Kunden, der davon berichtet hat. Ob Sie sich für eine Fußmatte mit oder ohne Rand entscheiden, ist also vor allem eins: Geschmackssache!